Wo auch immer jemand ist, gibt es Mißstände, die sinnvollerweise
dem Volksvertreter / der Volksvertreterin mitgeteilt werden sollten. Gerade unsere Generation ist weit von den Vereinen und Strukturen entfernt, in denen wir „unsere“ Repräsentanten im Landtag oder Bundestag kennen lernen können.
Mit Hilfe von unserer App für mobile Appleprodukte soll es möglich sein, aus einem Menü einen Politikbereich auszuwählen und – basierend auf dem eigenen Standort – die Kontaktdaten des / der verantwortlichen Volksvertreter(in) auf dem Bildschirm zu haben. Von hier aus sollen Anrufe, e-Mails, oder öffentliche Posts auf dem Abgeordnetenprofil von abgeordnetenwatch.de direkt möglich sein.
Mit diesem Werkzeug zur Politischen Kommunikation soll ein niedrigschwelliger Kontakt zwischen „politikferner“ Generation der Digital Natives und dem Mitgliedern der Landtage und des Bundestags ermöglicht werden.
Auf einer zweiten Ebene sollen Probleme und Ideen aus dem alltäglichen Leben (wieder) mit der Politik in Verbindung gebracht werden. Probleme im öffentlichen Leben sollen als lösbar und eigene Initiative als mit Resultaten verbunden gesehen werden.
Sehr tolle Idee. Kompliment. Eine Frage: Wird es auch eine Android-App geben oder können sich nur Iphone-Besitzer einbringen?
Hallo Tobias.
Danke für das Kompliment!
Zu deiner Frage: Derzeit entwickeln wir für die mobilen Geräte von Apple. D.h. die erste öffentliche Version von Call-a-Rep steht nur Besitzern dieser Geräte zur Verfügung.
Was wir aber aus der Küche verraten können, ist, dass wir über weitere Versionen nachdenken. Auf jeden Fall ist uns das Projekt wichtiger als das Trägermedium. Wie und in welcher technischen Form wir das realisieren können, steht aber noch in den Sternen.